Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum legalen Cannabisanbau

Rechtliche Grundlagen

Ist der Anbau von Cannabis in Deutschland legal?

 

 

Seit der Teillegalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland ist der private Anbau unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Erwachsene ab 18 Jahren dürfen bis zu drei Cannabispflanzen für den Eigenkonsum anbauen. Wichtig ist, dass der Zugang für Minderjährige ausgeschlossen sein muss.

Benötige ich eine spezielle Genehmigung für den Anbau?

 

Für den privaten Anbau von bis zu drei Pflanzen ist keine spezielle Genehmigung erforderlich. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Ihre Anbauaktivitäten nicht öffentlich einsehbar sind und der Zugang für Minderjährige verhindert wird.

Darf ich meine selbst angebauten Produkte verkaufen?

 

Nein, der Verkauf von selbst angebautem Cannabis ist nicht erlaubt. Die Legalisierung bezieht sich ausschließlich auf den Eigenkonsum.

Gibt es Einschränkungen bezüglich des Standorts meiner Anbauanlage?

Ja, der Anbau sollte in privaten Räumlichkeiten stattfinden, die nicht öffentlich zugänglich sind. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder im Haushalt leben – hier müssen Sie für eine sichere Verwahrung sorgen.

Gibt es Regeln bezüglich des Standorts meiner Anbauanlage?

 

Ja, der Anbau sollte in privaten Räumlichkeiten stattfinden, die nicht öffentlich zugänglich sind. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder im Haushalt leben – hier müssen Sie für eine sichere Verwahrung sorgen.

Was genau beinhaltet Ihre Beratung?

 

 

Unsere Beratung umfasst alle Aspekte des legalen Cannabisanbaus: von der Auswahl der richtigen Ausrüstung über die Einrichtung des Grow-Raums bis hin zu Tipps für optimale Wachstumsbedingungen. Wir beraten Sie individuell je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget.

Bauen Sie die komplette Anlage auf oder muss ich das selbst machen?

Je nach gewähltem Servicepaket übernehmen wir den kompletten Aufbau für Sie, inklusive Lieferung. 

Im Basis-Paket liefern wir die Teile und Sie bauen selbst auf, während wir beim Plus- und Premium-Paket den kompletten Aufbau und die Einrichtung übernehmen.

Wie lange dauert es, bis meine Anlage betriebsbereit ist?

 

Nach der Erstberatung und Bestellung der Teile dauert es in der Regel 1-2 Wochen, bis alle Komponenten verfügbar sind. Der Aufbau selbst nimmt je nach Komplexität etwa 2-4 Stunden in Anspruch.

Bieten Sie auch Unterstützung nach dem Aufbau an?

Ja, besonders in unseren Plus- und Premium-Paketen sind regelmäßige Besuche während des ersten Grows enthalten. Wir stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und helfen bei der Optimierung Ihrer Anlage.

Helfen Sie auch bei der Ernte?

 

 

Nein, wir bieten keine Unterstützung bei der Ernte an. Jeder Kunde muss sein Cannabis selbst ernten. Wir stellen jedoch Trocknungslösungen bereit und beraten zu optimalen Trocknungs- und Aushärtungsmethoden.

Welche Grow-Zeltgröße ist für mich die richtige?

 

Für den legalen Anbau von bis zu drei Pflanzen empfehlen wir in der Regel ein Zelt der Größe 1x1x2 Meter. Bei beengten Platzverhältnissen können auch kleinere Lösungen sinnvoll sein, während bei mehr verfügbarem Raum größere Zelte mehr Bewegungsfreiheit bieten.

Wie hoch sind die laufenden Stromkosten für eine Anbauanlage?

Die Stromkosten variieren je nach gewählter Beleuchtung und Belüftung. Eine typische Basis-Anlage mit LED-Beleuchtung verbraucht etwa 50-150 kWh pro Monat, was bei aktuellen Strompreisen ca. 15-45€ monatlich entspricht.

Wie stark ist die Geruchsentwicklung beim Anbau?

 

Besonders in der Blütephase kann Cannabis einen intensiven Geruch entwickeln. Unsere Anlagen sind mit Aktivkohlefiltern ausgestattet, die bei korrekter Dimensionierung und Wartung den Geruch effektiv neutralisieren. Zusätzlich empfehlen wir Produkte wie Ona Gel zur weiteren Geruchsneutralisierung.a

Wie laut ist eine Anbauanlage?

 

 

Die Lautstärke hängt hauptsächlich vom Belüftungssystem ab. Unsere Standard-Abluft (2-stufig) ist hörbar, aber nicht störend. Für geräuschempfindliche Umgebungen bieten wir leisere Lösungen wie die 3-stufige "Silent"-Abluft an, die deutlich leiser arbeitet und somit auch in Schlafzimmern betrieben werden kann.

Wie viel Platz benötige ich für eine Anbauanlage?

 

Für ein Standard-Grow-Zelt (1x1x2m) benötigen Sie etwa 1,2x1,2m Grundfläche, um auch Zugang zu allen Seiten zu haben. Zusätzlich sollten Sie Platz für eventuelle Wasserkanister, Dünger und Zubehör einplanen.

 

Es gibt aber auch 0,6x0,9m große Zelte. Zusammen finden wir das richtige Zelt für Sie.

Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Anlagen?

Wir bieten aktuell keine direkten Finanzierungsmöglichkeiten an. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder Barzahlung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.